Um den Sommer ungestört von Nachbarstreitigkeiten zu genießen, sollten Sie diese neuen BGH-Entscheidungen und Urteile kennen. Poolbau im Garten: wen Sie vorab Fragen sollten. Grillen: wie oft Sie in ihrem Garten grillen dürfen.
Fachbereiche
Wohnungseigentumsrecht
Fällt eine Wohnungseigentümerversammlung einen Beschluss, den man als beteiligter Eigentümer für rechtswidrig hält, ist Eile geboten: Innerhalb eines Monats muss man den Beschluss vor Gericht anfechten und dies auch begründen. Die Zeit drängt, jeder Schritt muss sitzen.
Mit solchen und ähnlichen Fällen befassen wir uns täglich in Wohnungseigentumssachen. Wir wahren Ihre Interessen und vertreten Sie auf Eigentümerversammlungen, wenn Sie diese selbst nicht wahrnehmen können oder wollen. Wir helfen Ihnen auch, wenn ein Verwalter seinen Pflichten nicht nachkommt. Außerdem prüfen wir Wirtschaftspläne und Jahresabrechnungen.
Ihr Ansprechpartner in diesem Bereich: Johanna Breiholdt
Blogbeiträge Wohnungseigentumsrecht
Wohneigentümer: Neues Gesetz zur Modernisierung von Wohneigentum
Ab dem 01.12.2020 gelten wichtige Änderungen auch für Wohnungseigentümer und deren Gemeinschaft. Die Regelungen zur Wohnungseigentümergemeinschaft vereinfachen Eigentümerversammlungen und Beschlussfassungen ebenso wie Anpassungen von Miet- und Wohneigentumsrecht.
Bauträger: Neues Gesetz zur Modernisierung von Wohneigentum
Am 01.12.2020 tritt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz in Kraft. Wesentliche Teile des WEG werden damit geändert. Die neuen Regelungen vereinfachen u.a. die Modernisierung und Sanierung am Gemeinschaftseigentum.