- 2023 Eintritt in unsere Kanzlei
- seit 2018 Fachanwältin für Familienrecht
- seit 2017 Fachanwältin für Erbrecht
- Dozentin der Deutschen Anwaltakademie, Berlin
- Co-Autorin "Gestaltung zum Erhalt des Familienvermögens", ZErb Verlag GmbH, 2016
- 2018 bis 2023 Rechtsanwältin in einer Fachkanzlei für Erbrecht in Olching bei München
- 2013-2018 Rechtsanwältin bei der Kanzlei Rumpenhorst und Partner in Beckum mit dem Fachgebiet Erbrecht
- 2010 zweites juristisches Staatsexamen beim OLG Düsseldorf
- 2007 bis 2010 Rechtsreferendariat beim Landgericht Münster
- 2006 erstes juristisches Staatsexamen beim OLG Hamm
- 2002 bis 2006 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Münster

Stefanie Brinkema, geb. Gockel
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht
Sie haben Interesse an einer Beratung bzw. Vertretung durch unsere Experten?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt und unverbindlich. Sie erreichen
unser Notariat telefonisch unter 040 72 73 63 0 oder schreiben Sie uns
Jetzt Kontakt aufnehmenunser Notariat telefonisch unter 040 72 73 63 0 oder schreiben Sie uns
Blogbeiträge
Der fehlerhafte Pflichtteilsverzicht - Achtung: Notarhaftung!
Ein Pflichtteilsverzicht kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben – wenn er jedoch fehlerhaft beurkundet wird, droht nicht nur Streit unter Erben, sondern auch eine Haftung des Notars.
Gemeinschaftliche Testamente: Problem mit der Pflichtteilsstrafklausel
Nach wie vor ist das Berliner Testament die am häufigsten gewählte Testamentsform. Doch es hat zwei wesentliche Nachteile.
Wie verfasse ich eine wirksame Patientenverfügung?
Patientenverfügungen wirksam verfassen, aber wie? Eine Entscheidung des BGH verdeutlicht, wie präzise juristische Anweisungen den individuellen Patientenwillen effektiv umsetzen können.