Dr. Purrucker & Partner - Ihre Kanzlei aus Reinbek

Fachbereiche

Erbrecht

Der Fachbereich Erbrecht ist in unserer Kanzlei ein wichtiger Schwerpunkt. Wir beraten und vertreten Sie in allen erbrechtlichen Fragen, außergerichtlich, aber auch gerichtlich. Unser Ziel ist es, Menschen in einer schwierigen Lebenssituation zu helfen. Ist ein Angehöriger verstorben, ist ein Streit um das Erbe eine große zusätzliche Belastung.

Oft entstehen Fragen, die wir beantworten können: wenn es etwa um die Erbfolge und Pflichtteilsansprüche geht oder darum, das Testament richtig zu interpretieren. Die Unsicherheit ist häufig auch groß, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass der Nachlass möglicherweise überschuldet ist. Viele Streitigkeiten unter Erben entstehen aus Unkenntnis über die Rechtslage. Rechtzeitig eingeholter anwaltlicher Rat kann Streitigkeiten vorbeugen und Prozesse vermeiden.

Wir beraten Sie auch in den schwierigen und komplexen Fragen des internationalen Erbrechts, ferner im Bereich der Höfeordnung.

Das Formulieren und das Beurkunden eines Testaments ist in der Regel eine notarielle Aufgabe. Mehr dazu finden Sie unter dem Bereich Notare.

Einzelheiten zum Thema Testamentsvollstreckung haben wir unter dem entsprechenden Menüpunkt zusammengefasst.

Ihre Ansprechpartner in diesem Bereich: Stefanie BrinkemaDr. Maximilian Lojenburg, Dr. Maximilian Sponagel

Blogbeiträge Erbrecht

13. März 2025

Der fehlerhafte Pflichtteilsverzicht - Achtung: Notarhaftung!

Ein Pflichtteilsverzicht kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben – wenn er jedoch fehlerhaft beurkundet wird, droht nicht nur Streit unter Erben, sondern auch eine Haftung des Notars.

Weiterlesen
15. Januar 2025

Gemeinschaftliche Testamente: Problem mit der Pflichtteilsstrafklausel

Nach wie vor ist das Berliner Testament die am häufigsten gewählte Testamentsform. Doch es hat zwei wesentliche Nachteile.

Weiterlesen
11. April 2024

Wie verfasse ich eine wirksame Patientenverfügung?

Patientenverfügungen wirksam verfassen, aber wie? Eine Entscheidung des BGH verdeutlicht, wie präzise juristische Anweisungen den individuellen Patientenwillen effektiv umsetzen können.

Weiterlesen
chevron-down