Tierhaltung von Hunden oder Katzen ist oft ein Thema nachbarrechtlicher Auseinandersetzungen. Das Amtsgericht Ahrensburg hat sich damit befasst und über Freigängerkatzen entschieden.
Dr. Purrucker & Partner: Recht im Blog
Krankschreibung nach Kündigung - Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Welchen Beweiswert hat die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Was sollten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bedenken? Und auf was sollten Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberinnen achten? Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Erbschaft ausschlagen zugunsten anderer - ein verbreiteter Irrtum
Jeder der Erbe geworden ist, kann dieses ausschlagen. Prüfen Sie vorab jedoch sorgfältig, was diese Ausschlagung für Folgen hat und ob Miterben damit wirklich begünstigt werden.
Sorgerecht für unverheiratete Väter
Es ist so weit - das gemeinsame Kind wird geboren und die ersten Entscheidungen für das Kind stehen an. Doch der unverheiratete Kindesvater muss erst das Sorgerecht klären, sonst fehlt ihm die Entscheidungskompetenz in den Angelegenheiten, die das Kind betreffen.
Kinderbonus 2022: Welche Auswirkungen ergeben sich auf die Unterhaltsverpflichtung?
Der Bundestag hat die einmalige Auszahlung eines Kinderbonus, im Rahmen des zweiten Maßnahmenpakets zur Entlastung der Verbraucher bei den Energiepreisen beschlossen. Was bedeutet das für getrenntlebende Eltern? Welche Auswirkungen hat das für die Unterhaltsverpflichtung?
Mietvertrag: Einmal WG - immer WG? Nein!
Gewährt ein Mietvertrag mit mehreren Mietern, die in einer Wohngemeinschaft leben, einen Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zum Austausch einzelner Mieter? Der BGH klärt diese umstrittene Frage.
Die fristlose Kündigung in Zeiten von Corona – Von der Ausnahme zur Regel?
Die Corona-Pandemie hat zu Anfang zusammengeschweißt und viele Möglichkeiten eröffnet. Mit der Zeit haben sich gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Gräben aufgetan. Zum Beispiel hat die Zahl der fristlosen Kündigungen in den letzten Monaten massiv zugenommen. Wird die Ausnahme zur Regel?
Herzlich Willkommen Dr. Maximilian Lojenburg
Wir begrüßen Dr. Maximilian Lojenburg als neuen Kollegen herzlich in unserer Kanzlei. Als erfahrener Rechtsanwalt für Vertragsrecht, Prozessrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht hat er bereits in anderen Kanzleien erfolgreich Mandanten vertreten.
Kindesunterhalt: BGH vollzieht Kehrtwende - neue Düsseldorfer Tabelle
Eine echte Kehrtwende hat der BGH in seiner Rechtsprechung zum Kindesunterhalt vollzogen. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes ermöglicht nun den Kindesunterhalt auch bei einem Einkommen über dem bisherigen Grenzwert zu berechnen.