Ein verwitweter Vater hat seiner leiblichen Tochter eine Wohnung geschenkt, in der er sich ein lebenslängliches Nutzungsrecht vorbehalten hat. Nun beabsichtigt der Vater einen Volljährigen als Sohn zu adoptieren. Welche Auswirkungen hat die Adoption auf den Erbfall? Was bedeutet dies für das leibliche Kind?
Dr. Purrucker & Partner:
Ihre Kanzlei aus Reinbek
Hier am grünen Rand der Hansestadt Hamburg betreuen unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bundesweit Mandate. Seit 1945 ist unsere Kanzlei tätig, inzwischen weit über die Region hinaus. Dabei legen wir großen Wert auf anspruchsvolle juristische Beratung, eine kämpferische Vertretung der Interessen unserer Mandanten, aber auch auf eine langjährige Bindung zu ihnen – zu Unternehmen genauso wie zu Privatpersonen.
Fachbereiche
Notariat
Testamentsvollstreckung
Dr. Purrucker &Partner: Recht im Blog
Der Sommer kommt: Baden und Grillen in der Wohneigentümergemeinschaft
Um den Sommer ungestört von Nachbarstreitigkeiten zu genießen, sollten Sie diese neuen BGH-Entscheidungen und Urteile kennen. Poolbau im Garten: wen Sie vorab Fragen sollten. Grillen: wie oft Sie in ihrem Garten grillen dürfen.
Pflichtteilsansprüche geltend machen - rechtzeitig!
Jeder kann frei bestimmen, wen er zum Erbe einsetzt. Soll die gesetzliche Erbfolge nicht zum Zuge kommen, kann dies durch ein Testament geschehen. Angehörige können dann einen Pflichtteilsanspruch geltend machen. Wichtig ist, das dies rechtzeitig erfolgt!