Gewährt ein Mietvertrag mit mehreren Mietern, die in einer Wohngemeinschaft leben, einen Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zum Austausch einzelner Mieter? Der BGH klärt diese umstrittene Frage.
Gewährt ein Mietvertrag mit mehreren Mietern, die in einer Wohngemeinschaft leben, einen Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zum Austausch einzelner Mieter? Der BGH klärt diese umstrittene Frage.
In der Winterzeit ist Schimmel ein immer wiederkehrendes Problem und es stellt sich die Frage: Wer muss Schimmel beseitigen? Der Mieter oder der Vermieter?
Ab dem 01.12.2020 gelten wichtige Änderungen auch für Wohnungseigentümer und deren Gemeinschaft. Die Regelungen zur Wohnungseigentümergemeinschaft vereinfachen Eigentümerversammlungen und Beschlussfassungen ebenso wie Anpassungen von Miet- und Wohneigentumsrecht.
Am 01.12.2020 tritt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz in Kraft. Wesentliche Teile des WEG werden damit geändert. Die neuen Regelungen vereinfachen u.a. die Modernisierung und Sanierung am Gemeinschaftseigentum.
Des einen Kunst ist manchmal des anderen Graus. Das kann besonders dann zu Streit führen, wenn unterschiedliche Vorstellungen auf engem Raum aufeindandertreffen. Als besonders störend wird oft das Spielen von Instrumenten empfunden – bzw. das Üben. Dann entbrennt Streit darüber, wann, wie lange und wo welche Instrumente in einer Wohnung oder einem Reihenhaus gespielt werden […]